Können auch später nachgereicht werden.
1. AnmeldungMit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang der Anmeldung wird der betreffende Antragsteller unverzüglich informiert.
2. ZahlungsbedingungenDie Semestergebühren in Höhe von 960,00 € sind jeweils zu Beginn des Semesters fällig. Bei Teilnahme an der monatlichen Ratenzahlung werden die Gebühren in Höhe von 160,00 € mittels Lastschriftverfahren eingezogen. Genauere Bestimmungen sind beiliegender „Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschriften“ zu entnehmen. Dieses Formular ist ausgefüllt und unterzeichnet mit der Anmeldung einzureichen.Die Immatrikulationsgebühr in Höhe von 150,00 € ist bei Anmeldung und die Prüfungsgebühr in Höhe von 450,00 € zu Beginn des 5. Semesters zu entrichten.Die Immatrikulation erfolgt erst nach Eingang der Gebühr. Die Gebühren sind auf das Konto der VWA‐Erfurt bei der HypoVereinsbank, IBAN: DE10820200860003995127 zu überweisen.
3. RücktrittBis zum 05.10.2025 kann der eingeschriebene Hörer vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts wird die Immatrikulationsgebühr nicht zurückerstattet. Semestergebühren sind nicht zu entrichten.
4. KündigungHörern, die die Absicht haben, das Studium abzubrechen, wird das Recht eingeräumt, jeweils für das folgende Semester die Teilnahme zu kündigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Der Kündigungstermin liegt 14 Kalendertage vor Abschluss des jeweils laufenden Semesters für das Folgesemester.
5. Versicherunga) Hörer, die auf Veranlassung ihres Arbeitgebers an dem Studiengang teilnehmen, sind versicherte Personen nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII; d.h. der Versicherungsträger gilt als zuständig, dem der Arbeitgeber angehört (§ 121 SGB VII)b) Hörer, die nicht auf Veranlassung ihres Arbeitgebers an dem Studiengang teilnehmen, sind über die VWA zu versichern, d.h. diese Hörer haben pro Semester an die VWA 28,00 € zu entrichten, die an die Verwaltungsberufsgenossenschaft abzuführen sind.
6. PrüfungsleistungenDie Prüfungsmodalitäten werden in einer Prüfungsordnung geregelt.
7. DatenerhebungDie VWA‐Erfurt erhebt personenbezogene Daten von Ihnen, verarbeitet und nutzt sie, um die vertraglichen Pflichten nach Art. 6 Abs. 1b DSGVO erfüllen zu können. Genauere Informationen und Ihre damit verbundenen Rechte entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen auf unserer Webseite im Downloadbereich.
8. CopyrightSämtliche Studienunterlagen dürfen nur im Einverständnis mit der VWA‐Erfurt vervielfältigt werden.