Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

... zu Hause oder in Erfurt! Mehr Infos

Betriebswirt oder Verwaltungsbetriebswirt?

Ein berufsbegleitendes Studium an der VWA Erfurt eröffnet viele Karrieremöglichkeiten.

Bewerben Sie sich jetzt!

Seit über 30 Jahren bietet unsere Akademie berufsbegleitende Studiengänge an.

Unsere Zielgruppe sind Berufstätige, die sich praxisnah und auf Hochschulniveau weiterqualifizieren möchten, ohne ihre berufliche Tätigkeit zu unterbrechen. 

Derzeit bieten wir die 6-semestrigen VWA-Studiengänge „Betriebswirt (VWA)“ und „Verwaltungsbetriebswirt (VWA)“ an.

Diese berufsbegleitenden Studiengänge ermöglichen es, parallel zur Berufstätigkeit wertvolles Wissen zu erwerben und sich entsprechend weiterzubilden.
Die Vorlesungen finden freitags und samstags statt und werden je nach Planungsstand entweder online oder in Präsenz angeboten. Die genauen Vorlesungstermine werden halbjährlich im Voraus bekannt gegeben, um Ihnen eine optimale Planungssicherheit zu gewährleisten.

Interessiert?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Eine Frau mit Brille sitzt an einem Tisch und lächelt. Vor ihr steht ein kleiner Pflanzenkübel. Im Hintergrund ist ein Banner der Thüringischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie mit einem Gebäude zu sehen. Der Text auf dem Banner enthält Informationen über berufliche Vorlesungen.

Ich bin gerne für Sie da.

Susanne Pfeiffer
Telefon: 0361 7894501
WhatsApp: 0178 8748361
susanne.pfeiffer@~@vwa-erfurt.de

Betriebswirt

Das Studium umfasst in sechs Semestern ca. 900 Unterrichtseinheiten mit denen 120 ECTS-Punkte erreicht werden.

Modulinhalte

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Recht
  • Methoden

Verwaltungsbetriebswirt

Das Studium umfasst in sechs Semestern ca. 900 Unterrichtseinheiten mit denen 120 ECTS-Punkte erreicht werden. Die Eingruppierung in den gehobenen Dienst ist mit diesem Abschluss möglich.

Modulinhalte

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Recht
  • Methoden
  • Schwerpunkt Verwaltungsrecht
     

Vorteile auf einen Blick

  • Zugangsmöglichkeit ohne Abitur und Erhalt der Zugangsberechtigung an staatl. Hochschulen in Thüringen und Master möglich
  • perfekte Vorbereitung für eine spätere Karriere,  inhaltlich gleichwertig zu einem Vollzeitstudium mit gleicher Ausrichtung
  • Erfahrene Dozenten aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung.​
  • Renommierte Professorinnen und Professoren von Universitäten und anderen Hochschulen.
  • Erfahrene Richter und Führungskräften aus der Wirtschaft.
  • Qualitätsstandard gemäß dem Bundesverband
  • berufsbegleitende Brücke zwischen beruflichen und akademischen Bildungsweg nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR)
  • NEU 2024: der Abschluss des Betriebswirtes (VWA) ist in den DQR in Stufe 6 offiziell zugeordnet

Aktuelle Meldung