Verwaltungsbetriebswirt
Studieninhalte Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
Das Studium umfasst in sechs Semestern insgesamt 793 Unterrichtseinheiten mit denen 120 ECTS-Punkte erreicht werden. Die Eingruppierung in den gehobenen Dienst ist mit diesem Abschluss möglich.
Zusammenfassung
Modul | UE | ECTS |
---|---|---|
BWL | 248 | 25 (ECTS) |
Verwaltung | 181 | 25 (ECTS) |
VWL | 128 | 10 (ECTS) |
Recht | 112 | 12 (ECTS) |
Methoden | 124 | 9 (ECTS) |
Prüfungen | 39 (ECTS) | |
GESAMT | 793 | 120 (ECTS) |
Modulinhalte VBW
- Grundlagen BWL
- Rechnungswesen
- Kosten-Leistungsrechnung Teil 1
- Steuern
- Personalwirtschaft
- Marketing I
- Investitionsrechnung
- Repetitorium
- Vorkurs Buchführung (optional)
- AVWR I
- AVWR II
- Kommunalrecht
- Polizei/OR
- Öffentl. Finanzen
- Sozialrecht
- Öffentl. BauR
- WirtschaftsVwR
- Beamtenrecht
- Praxisprojekt Bereich Verwaltung
- Markt und Wettbewerb
- Makro
- Repetitorium
- Grdl. Recht - BGBAT
- Grdl. Recht - Schuldrecht
- WirtschaftsR - Handels/GesellR
- WirtschaftsR - ArbeitsR
- Sachenrecht
- Repetitorium
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik I
- Statistik II
- Projektmanagement
- Einf. wissenschaftliches Arbeiten
- Seminar BWL/VWL (Hausarbeit)
- Vorkurs Wirtschaftsmathe (optional)
Prüfungen VBW
Zu den jeweiligen Modulthemen muss eine Klausur im Anschluss an die Vorlesungseinheiten absolviert werden. Dies gilt mit der Note 4 bestanden und kann nicht zur Notenverbesserung erneut geschrieben werden.
Bereich | Prüfungsart | Umfang | ETCS |
---|---|---|---|
Recht | mündlich | 15 min | 6 (ETCS) |
VWL | mündlich | 15min | 6 (ETCS) |
BWL | schriftlich | 240 min | 11 (ETCS) |
Abschlussarbeit | schriftlich, 40-50 Seiten | 12 Woche | 12 (ETCS) |
Verteidigung | mündlich | 20 min | 4 (ETCS) |
GESAMT | 39 (ETCS) |