Inhalte BA Studium

Der Studiengang Angewandte Betriebswirtschaftslehre ist stark anwendungsorientiert ausgerichtet. Der Praxisbezug wird durch die Integration und Aufbereitung von betrieblichen Thematiken aus Unternehmen im Rahmen von vier hochschulseitig begleiteten Praxisprojekten hergestellt. Studieninhalte werden sowohl in Präsenzveranstaltungen,aber auch mithilfe von Studienbüchern und ergänzenden digitalen Angeboten in Selbststudienphasen erarbeitet.

Das Studium Angewandte Betriebswirtschaftslehre verbindet Fach- und Methodenwissen mit praktischer Umsetzung. Ungefähr ein Drittel des Studiums erfolgt in der Praxis in Form von Praxisprojekten. Sie werden in Kooperation mit einem Unternehmen (bspw. Arbeitgeber) durchgeführt. Studierende erhalten hierdurch die Möglichkeit, Interessenschwerpunkte zu setzen. Diese werden in Wahlpflichtmodulen weiter vertieft.

Das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab. Die Studierenden beweisen mit der Abschlussarbeit ihre Kompetenzen, die über das bloße Fachwissen hinausgehen und methodische, sprachliche und persönliche Qualifikationen beinhalten.

Module ABWL:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Quantitative Methoden
  • Rechnungswesen
  • Kostenrechnung
  • Personalmanagement
  • Statistische Methoden
  • Business English
  • Investition & Finanzierung
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Markt- und Wettbewerb
  • Grundkurs Recht
  • Makroökonomik
  • Organisationsgestaltung
  • Supply Chain- und Logistikmanagement
  • Marketing
  • Wahlpflichtmodul
  • 4 Praxisprojekte